Leistungen/Therapievarianten
Ein kleiner Einblick in meinen Alltag und dessen Therapiemethoden:
Verlauf der Therapie
Adspektion und Anamnese:
Nachdem ich die wichtigsten Daten zum behandeln aufgenommen habe, begutachte ich Ihr Tier nach Auffälligkeiten an Muskeln, Gelenken, des Körperbaus und an Pfoten bzw. Hufen. Dies läuft über die Testung der Gelenke, Begutachtung der Gesamtmuskulatur, Spannungszustand der Faszien und Testung der Nerven Ihres Tieres.
Ganganalyse:
Im Anschluss analysiere ich das Gangbild Ihres Tieres. Im Schritt, Trab und auch im Galopp. Im Idealfall können wir Ihr Tier einmal auf harten und einmal auf weichen Boden laufen lassen. Hier zeigen sich die Lahmheiten und Probleme am besten. Bei Reitern ist es immer empfehlenswert, das Pferd in der Bewegung, mit dem Reiter zu sehen.
Behandlung:
Anschließend spreche ich alles mit Ihnen durch und erörtere Ihnen die Therapiemöglichkeiten, die für Ihr Tier in Frage kommen und ich beginne mit der Behandlung Ihres Tieres. In der Regel dauert die erste Behandlung knapp eine Stunde. Danach kommt noch die Endbesprechung mit anschließender Empfehlung.
Endbesprechung:
Zum Schluss erkläre ich Ihnen, meine Befunde und wie es weiter gehen sollte. Ich gebe Ihnen Übungen an die Hand, damit die Therapie lange nachwirken kann. Davon wird das Tier von Ihnen weiterhin unterstütz und die Behandlung geht schneller vorran. Wir besprechen auch, ob ein anderer Kollege bsp. Tierarzt, Hufschmied, Tierheilpraktiker oder auch Sattler noch helfen kann.
Für die Großtierpatienten noch ein Hinweis: Wenn ich das erste Mal zu Ihnen komme, ist es ratsam einen ruhigen Ort, beziehungsweise im Stall eine ruhige Zeit zu wählen. Es sollte ihrem Tier gegönnt sein, sich voll und ganz auf die Therapie einlassen zu können. In einer stressigen Umgebung ist es nicht möglich, sich zu entspannen und dem Körper die Zeit zur Regeneration zu ermöglichen.
Therapieunterstützung
Ich biete verschiedene Möglichkeiten neben der manuellen Therapie an. Jedes Tier ist anderst und bringt andere Bedürfnisse mit. Aus diesem Grund habe ich eine kleine Auswahl an unterstützenden Therapievarianten. Diese unterstützen und regen nochmal zusätzlich den Körper zur Heilung an. Nachfolgend möchte ich Ihnen die Varianten vorstellen:
Unterwasserlaufband für Kleintiere
Schwerelos im Wasser laufen oder aktiv gegen das temperierte Wasser und vielleicht sogar bergauf trainieren. Im Laufband geht beides. Frisch operierte Tiere, Jungtiere zur Stabilisierung, adulte Tiere zum Training oder Senioren um beweglich zu bleiben.
LL-Laserfrequenztherapie
Über die Low-Level-Laserbehandlung können vielfältige Indikationen über Lichtimpulse und/oder auch Frequenzen behandelt werden. Zum Beispiel: Narben, Entzündungen, Gewebeprobleme, nervale Probleme oder auch traumatische Indikationen.
Matrix-Rhytmus Therapie
Dieses Gerät schwingt mit 8-12 Hz und mobilisiert damit die extrazelluläre Matrix. Das bewirkt das die Zelle wieder ordentlich arbeitet und der Körper somit fitter ist. Sie beseitigt die Störungen im Gewebe, durch mechanische Stimulation der Muskulatur, im körpereigenen Rhytmus.
Tierenergetik
Chakren, Energieströme, energetische Osteopathie, Kinesiologie und auch Aurenbehandlungen. All das gibt es genauso auch im Tierbereich. Unerklärte Lahmheiten haben oft hier ihren Ursprung.
Farblichthormesis
LED Kaltlicht wird bei körperlichen als auch psychischen Krankheiten unterstützend eingesetzt. Jede Farbe hat eine andere Wirkung. Beispielsweise grünes Licht unterstützt die Fibroblastenproduktion und hilft positiv bei der Wundheilung.
Kinesiotaping
Es ist eine Art hochelastisches Pflaster, das eine beabsichtigte Reizung auslöst. Diese soll das Gewebe so anregen, das eine Schmerzreduktion und Durchblutungsanregung stattfindet.
Lymphdrainage
Diese beschreibt die Manipulation des Gewebsflüssigkeit in ihrem eigenen Kreislauf. Diese kann beeinträchtigt werden durch Ops, traumatische Verletzungen der Haut oder auch genetisch bedingt sein. Der Therapeut lympht in der Richtung des Lymphystems und regt diese dadurch an.
Geräteverleih
Um ein noch besseres Behandlungsergebniss zu erziehlen, verleihe ich auch Geräte. Manchmal braucht der Körper länger Unterstützung. Um das zu gewährleisten, leihe ich Ihnen gegen eine Gebühr Geräte wochenweise aus.
Wellnesseinheiten
Ob heiße Rolle, Hot-Stone-Massagen, Massagen, myofasziale Entspannungsgriffe, Moorpackungen oder ähnliches. Manchmal muss auch das Tier, einfach mal die Seele baumeln lassen.
Ätherische Öle
Für die Unterstützung der manuellen Therapie, kann man den Körper mit hochwertigen Ölen behandeln. Ob äusserlich körperlich oder für die Psyche angewand. Diese beeinflussen nachhaltig und kurweise den Organismus und kann bei verschiedenen Indikationen einer sehr gute Erleichterung sein.
Meditation Tier
Über eine geführte Meditation mit Ihnen und ihrem Tier, lassen sich mentale Blockaden lösen. Vergangene Erfahrungen und Erlebnisse lassen sich abschwächen oder auch lösen. Somit wird die mentale Verbindung zu Ihnen und Ihrem Tier gestärkt.
Novafon
Das Novafon bewirkt tiefgreifende Gewebsstimulation. Es werden körpereigene Mechanismen angeregt und die Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen wird unterstützt. Funktionalität und Ansteuerung der Muskulatur steigern sich. Es hat eine Tiefenwirkung von 6 cm mit einer stärke von wahlweise 50 oder 100 Hz.